Kinderärztliche Grundversorgung
Altersspezifische Gesundheitskontrollen
Zur Kinderärztlichen Grundversorgung gehören auch regelmässige Vorsorgeuntersuchungen. Dies wird von der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie empfohlen, welche erläutert, dass diese Vorsorgeuntersuchungen dazu dienen abzuklären, ob das Kind und der/die Jugendliche sich normal entwickeln. Im Fokus stehen dabei die motorische, geistige und emotionale Entwicklung, sowie Grösse und Gewicht des Patienten.
Altersspezifisch werden auch folgende Punkte abgeklärt:
- 1 Monat: Ultraschallkontrolle der Hüftgelenke, Impfberatung, Stillen, Ernährung und Unfallvermeidung
- 2-12 Monate: Grösse und Gewichtszunahme, Koordination/Motorik
- 18-24 Monate: körperliche Entwicklung, motorische Fähigkeiten/Feinmotorik, Sozialverhalten, Sprach- und Hörentwicklung, Verständnis und Lösen einfacher Aufgaben
- 3 Jahre: Motorik, Umsetzen von leichten Aufgaben und Anforderungen, Sprachentwicklung, Sozialverhalten
- 4 Jahre: Seh- und Hörtests, Konzentrationsvermögen, Spielfähigkeit und Sozialverhalten
- 6 Jahre: Seh- und Hörtests, Sprachvermögen, Grob- und Feinmotorik, Verständnis und Intelligenz, Konzentrationsfähigkeit, Sozialverhalten, körperliche Entwicklung (Grösse und Gewicht)
- 10 Jahre: Beratung zu Pubertätsfragen, Sport und Freizeit; Familie und Schule, Sehen und Gehör. Zahnstellung, Bewegungsapparat (Wirbelsäule, Gelenke), Haltungsprobleme
- 12-15 Jahre: Pubertätsentwicklung, Sexualaufklärung, AIDS, Hepatitis, Suchtprävention, Sehen und Gehör, Bewegungsapparat (Wirbelsäule, Gelenke), Haltungsprobleme, Schul- und Berufswahlberatung, Impfungen
KTK KINDERTAGESKLINIK LIESTAL
CH-4410 Liestal
+41 61 927 94 27
+41 61 927 94 29
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG BIS FREITAG
8:00 – 18:00 Uhr
Sprechstunde ab 9:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertagen
10:00 – 16:00 Uhr
Parkplätze
Gratis Parkplätze sind im 2. OG des Parkhauses verfügbar
Terminplanung
Bitte erscheinen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin, wir sind bemüht die Wartezeiten gering zu halten. Termine, welche nicht abgesagt werden, werden in Rechnung gestellt.
Wir bitten Sie des Weiteren um Verständnis, wenn es uns nicht möglich ist, die unangemeldeten Geschwister zusätzlich zu untersuchen. Sollte es sich um einen Notfall handeln, werden wir einen Notfalltarif verrechnen.