ambulante chirurgische Eingriffe

Flexibel & in Ihrer Nähe

Wir bieten ein breites Behandlungsangebot im Bereich Kinderchirurgie an. Unsere beiden Kinderchirurgen Dr. med. Tobias Berberich und Dr. med. Sergio Sesia bilden zusammen mit den Kinderanästhesisten, Operationspersonal und diplomierten Pflegefachfrauen ein Team mit langjähriger Erfahrung, welches eine professionelle Behandlung Ihres Kindes sicherstellt.

Es werden folgende Dienstleistungen angeboten:

  • Erläuterung und Abklärung kinderchirurgischer Krankheitsbilder
  • Kompetente Zweitmeinung
  • Planung und Durchführung von chirurgischen Eingriffen
  • Vorbereitung auf die Anästhesie
  • Telekonsultation
  • Urologie
  • Angebot von Spezialsprechstunden zu folgenden Themen:
    • allgemeine und spezielle Kinderchirurgie
    • Verbrennungen
    • Thoraxwanddeformitäten: Trichterbrust und Kielbrust und Kombinationen mit Planung und Durchführung der Behandlung
      • Konservativ mittels Saugglocke oder Kompessionssystem/-orthese
      • Stationär chirurgisch (Inselspital Bern)

Es gibt Krankheitsbilder, die bei der KTK Kindertagesklinik Liestal ambulant versorgt werden können.

 

Dazu gehören:

  • Brüche: Leistenbruch, Nabelbruch, Wasserbruch, Bruch in der Mittellinie der Bauchdecke
  • Hodenhochstand
  • Vorhautverengung
  • Sakralgrübchen
  • Eingewachsener Zehennagel
  • Abszess
  • Talgbildende Zyste
  • Muttermal
  • Narbenkorrektur
  • Ohranhängsel
  • Halszyste/-fistel

Eine ambulante Versorgung bietet diverse Vorteile. Beispielsweise eine flexible Planbarkeit der Operation, ein kurzzeitiger Aufenthalt in der Klinik, bekannte Ansprechpersonen und durchgängig persönlicher Kontakt mit demselben Team, sanfte und moderne Anästhesietechniken und eine angstfreie Umgebung.

KTK KINDERTAGESKLINIK LIESTAL

Oristalstrasse 87 a
CH-4410 Liestal

+41 61 927 94 27

+41 61 927 94 29

ktk@kindertagesklinik.ch
www.kindertagesklinik.ch

 

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

MONTAG BIS FREITAG
8:00 – 18:00 Uhr
Sprechstunde ab 9:00 Uhr

 

Samstag, Sonntag und Feiertagen
10:00 – 16:00 Uhr

Terminplanung

Bitte erscheinen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin, wir sind bemüht die Wartezeiten gering zu halten. Termine, welche nicht abgesagt werden, werden in Rechnung gestellt.

 

Wir bitten Sie des Weiteren um Verständnis, wenn es uns nicht möglich ist, die unangemeldeten Geschwister zusätzlich zu untersuchen. Sollte es sich um einen Notfall handeln, werden wir einen Notfalltarif verrechnen.