Aktuell
Aktuelle Informationen
Ertrinken und die Formen des Ertrinkens
Ertrinken und die Formen des ErtrinkensLiebe ElternDas Thema Ertrinken/Sekundäres Ertrinken bei Kindern und Babys ist ein äusserst komplexes Thema. Auf mehrfache Nachfrage und Wunsch haben wir Ihnen ein paar Informationen zusammengetragen. Uns ist es wichtig...
Hand-Fuss-Mund-Krankheit
Hand-Fuss-Mund-Krankheit (HFM-Syndrom) beim KindHand-Fuss-Mund-KrankheitDie Hand-Fuss-Mund-Krankheit ist eine weitverbreitete und meist harmlos verlaufende Virusinfektion die überwiegend im Sommer und Herbst auftritt. Die Erkrankung wird durch sogenannte Entero- und...
FSME-Impfung
Frühsommer-Meningoenzephalitis Hirnhautentzündung Der Frühling ist nun endlich da und die schönen langen und sonnigen Tage kehren zurück. Mit dem Frühling kommen nun jedoch auch die Zecken zurück welche in der Schweiz auf dem Vormarsch sind. Zeckenstiche können...
Trichterbrust & Kielbrust
Trichterbrust (Pectus excavatum) und Hühnerbrust oder Kielbrust (Pectus carinatum) sind die häufigsten Deformitäten der vorderen Thoraxwand. Die Trichterbrust kommt 5-mal häufiger vor als die Kielbrust. Männer sind 4-mal häufiger betroffen als Frauen. Es handelt sich meistens um kongenitale, d.h. angeborene Deformitäten, deren Ursache unklar ist. Eine familiäre Häufung wird beschrieben.
KTK KINDERTAGESKLINIK LIESTAL
CH-4410 Liestal
+41 61 927 94 27
+41 61 927 94 29
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG BIS FREITAG
8:00 – 18:00 Uhr
Sprechstunde ab 9:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertagen
10:00 – 16:00 Uhr